Letzte Beiträge

Versicherungen

Kredite

Krankenkassen, Krankenzusatz

Konten & Karten

Geldanlange

Rente

Links

Handelsblatt
Zeit
FAZ
financial times Süddeutsche

Tags

Archive

Lieber Herr Schäuble,

wie kann man nur so etwas sagen: “Wir tun es für unsere Kinder”? Erstens kommen diese Entscheidungen für Milliardenverschleuderungen in der EU größtenteils von Leuten, die selbst gar keine Kinder haben.
Zweitens sind es selbstsüchtige Entscheidungen der jetzigen Generation, um noch den Status Quo zu halten, so lange wie es geht. Und es sind völlig egoistische Entscheidungen, jedenfalls nicht im Interesse der kommenden Generation.
Das ist sicherlich keine Entscheidung für unsere Kinder, sondern gegen unsere Kinder. Denn diese werden eines Tages mit den hohen Belastungen leben müssen, für die Luxusfinanzierungen, die jetzt ausgegeben werden. Man kann nur sagen “unsere armen Kinder”. Das wäre ehrlicher.

Vor Jahren wurde uns erzählt, die EU ist eine gute Sache. Es ist für uns alle gut. Den großen Vorteil haben aber in erster Linie mit der Einführung des Euro die weltweit operierenden Banken und Großkonzerne gehabt. Die damit über alle Grenzen hinweg besser operieren konnten. Die lieben Manager genehmigen sich nachdem sie wieder einmal Tausende auf die Straße gesetzt haben, verbesserte Verträge, hohe Bonuszahlungen und so weiter.

Leider ist die EU nicht wirklich eine Erfolgsgeschichte. Es fehlt die letztendliche Konsequenz für Staaten, die nur mit Tricks in die EU gekommen sind. Ihren Haushalt nicht in Ordnung bringen können, weil sie disziplinlos sind. Leider muß man auch sagen, wie blind müssen unsere hochbezahlten EU-Politiker sein, wenn solche grundlegenden Dinge nicht von Anfang an mit in die EU-Verfassung aufgenommen worden sind. Jeder der ein Haus baut und einen Kredit von der Bank haben möchte, muß eine Sicherheit der Bank hinterlegen, für den Fall, dass die ganze Planung schief geht. Wo sind in der EU die Berücksichtigungen für solche Fehlerfälle. Hat sich niemand vorher darum Gedanken gemacht??? Jetzt überrascht sein, dass der eine oder andere Staat hoch verschuldet ist, ist doch höchst merkwürdig.

Griechenland-Krise: Müssen wir 10 Jahre zahlen? – Wirtschaft – Bild.de.

Wieso soll Deutschland eigentlich immer für alles zahlen? Griechenland ist nicht unser Land. In Deutschland werden Schwimmbäder zugemacht, Strassen nicht repariert, Schulen dicht gemacht bzw. Klassen mit höheren Schülerzahlen eingeführt, weil an allen Ecken und Enden das Geld fehlt, aber für Griechenland werden mal kurz wieder ein paar Milliardchen locker gemacht.  Herr Schäuble sagt, es ist auch in unserem Interesse .. .  Wahrscheinlich nur von den Großkonzernen, die zig Milliarden in Griechenland reingesteckt haben und jetzt Angst haben, dass sie ihr Geld nicht mehr bekommen. Herr Schäuble sagt, dass ja noch gar kein Geld geflossen ist, es ist ja nur so eine Art Bürgschaft… Dabei steht es schon in der Bibel, dass man am besten für niemanden bürgen sollte, wenn man nicht sein Geld verlieren möchte. Es ist ein Risiko, dass niemand abschätzen kann. Das wird gerne verschwiegen. Wann hört es endlich mal auf, immer nur alles auf den stummen Steuerzahler abzuwälzen. Schulden machen, die dann die zukünftigen Generationen abbezahlen sollen, weil wir im Jetzt und Heute uns Luxus leisten, den wir uns eigentlich nicht leisten dürften, das ist unser Problem. Wer sagt es auch den Griechen?? Bei meiner Bank ist das so: Wenn ich mir einen Kredit von der Bank hole, gibt es einen Tag X, als Rückzahlungstag. Dieser Tag kommt unausweichlich. Wenn ein Staat als einzige Politik für alle Lösungen immer nur Neuverschuldung hat, kommt irgendwann der Tag X, an dem alles zurückgezahlt werden muß. Das gilt sowohl für Privatpersonen, als auch für Staaten. Auch Staaten können pleite gehen, wenn sie über ihre Verhältnisse leben und sich Dinge leisten, die sie sich nicht leisten dürften.

Post tags: